Für Mexiko braucht man nach meinem Recherche-Stand KEINE Kfz-Haftpflichtversicherung.
Allerdings habe ich von Fällen gehört, wo Mexikanische Bullen behauptet haben, ohne Versicherung unterweges zu sein, sei ein Vergehen...
Von mehreren Motorrad-Fahrern in den USA wurde mir berichtet, daß man im Falle eines (schweren?) Unfalls in Mexiko bis zur Klärung der Schuldfrage erstmal in den Knast kommen kann, wenn man keine Versicherung hat.
Ob man eine Versicherung abschließt, muß letztendlich jeder selbst entscheiden.
Wir haben uns für diesen Versicherungs-Agenten entschieden:
Reine Third Party Liability mit 100.000 Deckungssumme kostet dort für ein halbes Jahr 84,36 USD.
Das war damit das günstigste Angebot, das ich finden konnte.
Kleiner Nachteil: man kann zwar online einen Antrag stellen, aber die Kreditkartendaten muß man per Telefon durchgeben.
Vorteil dieses Agenten: extrem schlanker Antrags-Prozeß und kurze Reaktionszeiten (vom der Antragsstellung bis zur zugemailten Police vergeht weniger als ne Stunde)
Mehrere Vergleichsseiten (u.a. drivemex.com) lieferten einhellig das nächst günstigste Angebot: HDI: 121,91 USD / 6 Monate
Kürzere Perioden zu versichern, rechnet sich nicht, da dann bei allen Versicherungen, die ich mir angeschaut habe, der relativ hohe Tagessatz zu Grunde gelegt wird, was zu Gesamt-Prämien führt, die wesentlich höher sind als die für ein halbes Jahr.
Waren diese Infos nützlich für Dich?
Falls Du Dich revanchieren möchtest, würden wir uns freuen!
Siehe: HELFT UNS