Mit diesem Modell sind wir dreieinhalb Jahre um die Welt gefahren und seitdem auch auf einigen weiteren Fernreisen gewesen:
Honda Transalp XL700VA
Wir haben bewußt Kräder mit Einspritzung gewählt, da diese in extremer Höhe (z.B. den Anden und dem Himalaya) deutliche Vorteile zu Vergaser-Modellen bieten = erheblich weniger Leistungsverlust.
Mittlerweile haben wir Transe Nr. 3, 4 und 5 in Betrieb und in Summe mit 700er Transalps weit über 700.000 km gefahren - ohne nennenswerte Probleme.
Wir holen uns meistens bei +/- 200.000 Neue, was alleine wirtschaftliche Gründe hat.
Transalps sind zu ganz anderen Laufleistungen fähig. Auf Fernreisen ist die Ersatzteilbeschaffung jedoch meistens sehr viel schwieriger als daheim und zudem auch erheblich kostspieliger. Deshalb gehen wir vor großen Fernreisenreisen lieber auf "Nummer sicher" und starten mit einer neuen Gebrauchten mit wenig Kilometern auf dem Tacho. Da ist die Wahrscheinlichkeit noch niedriger, dass etwas kaputt geht.
Leider ist der Gebrauchtmarkt für 700er Transalps sehr eng und in Folge davon die Preise hoch. Sie sind für dieses Modell in den letzten rund 10 Jahren lediglich um ungefähr 20% gefallen und jüngst sogar wieder gestiegen.
Mehr zum Theme Fernreise-Motorrad im Allgemeinen und Transalp im Speziellen gibt es in diesen Unterrubriken:
Was wir sonst noch fahren, bzw. gefahren haben, könnt ihr euch hier anschauen:
Pannys Motorräder Simons Motorräder
Der Superlativ der acht höchsten Gipfel Europas ist wie vieles im Kaukasus: kompliziert und strittig. All die regionalen Konflikte, die schwierige politische Lage und die damit einhergehenden bürokratischen Mühen für Besucher sind Gründe dafür, dass dieser wundervolle Teil der Erde weit davon entfernt ist, von Touristen überlaufen zu sein. Wer in Georgien, Armenien, Aserbaidschan und Russland unterwegs ist, darf sich noch vielerorts als Entdecker fühlen, ohne dass es an einfacher und vor allem preiswerter Infrastruktur für Individualreisende gänzlich mangeln würde.
Auf unserer sechsmonatigen Tour hat uns diese spannende Region an der Grenze von Europa zu Asien in ihren Bann gezogen mit grandioser Bergwelt, viel unberührter Natur, fremder Kultur, oftmals blutiger Geschichte und nicht zuletzt durch gastfreundliche Menschen, die sich über Fremde noch ehrlich freuen.
Erhältlich als Taschenbuch und Ebook.