Ein- und Ausreise: EU/Schengen-Staat = problemlos
Ein- und Ausfuhr Motorrad: keinerlei Formalitäten
Keinerlei Gebühren bei Ein-/Ausreise bzw. Ein-/Ausfuhr.
Kfz-Versicherung
Ein Versicherungsnachweis wurde zu keinem Zeitpunkt verlangt.
Verkehr: easy
Keine Polizei-Kontrollen / Tickets.
Auf Autobahnen wird manchmal Maut in Höhe von 1,70 pro Motorrad erhoben.
Viele Abschnitte sind aber kostenlos.
GPS
OSM-Karte war für Griechenland tadellos. Gute Detailierungs-Tiefe + Umfang Straßennetz.
Keine Routingprobleme.
Point of Interest Datenbank war bescheiden.
http://garmin.openstreetmap.nl/
(Wild) Campen
Im Norden überall möglich.
Andere Regionen haben wir nicht bereist. Daher können wir nur vermuten, daß es auch im Rest von GR locker ist.
WIFI
WIFI ist sehr verbreitet. Auch in Restaurants und Cafes gibt es WIFI.
In Kalambaka, der Stadt am Fuße von Meteora, gab es mehrere offene Netze (städtisch + von Telefon-Laden). Ob das in anderen Städten Griechenlands ähnlich ist, können wir mangels Erfahrung nicht sagen.
Ersatzteile/Motorrad-Werkstätten
Wir haben oft „große“ Motorräder gesehen. Ähnlich wie in Deutschland.
Daher sollte auch die Ersatzteilverfügbarkeit in Griechenland kein Problem sein.
Tanken/Benzin
Benzin 95 Oktan: zwischen 1,58 und 1,74 EUR. Große Preisunterschiede!
Benzin 100 Oktan: rund 0,20 EUR teurer und auch nicht überall erhältlich.
Zum Vergleich: damaliger Benzinpreis in Deutschland: 1,58 EUR
Kosten
Discounter-Bier gibt es ab 0,70 EUR / 0,50 Liter. Bessere Biere fangen bei 1,20 EUR im Supermarkt an.
Wein ab 2 EUR / 0,7 Liter im Supermarkt.
Waren diese Infos nützlich für Dich?
Falls Du Dich revanchieren möchtest, würden wir uns freuen!
Siehe: HELFT UNS